 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
![]() |
|
|
Die Zielsetzung von Utopica
|
|
|
|
|
Der Utopica-Verlag
publiziert wissenschaftliche Werke - insbesondere Lexika, Handbücher, Lehrmittel und Nachschlagewerke -, außerdem zweisprachige Editionen und Nachdrucke verschollener oder vergriffener Klassiker. Moderne Belletristik verlegen wir nicht. Gerne prüfen wir auch Ihr Manuskript. Da wir keine Druckkostenzuschüsse von unseren Autoren verlangen, sind unsere qualitativen Anforderungen allerdings recht hoch.
Unsere aktuellen Buchreihen sind:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Reihe Bibliotheca Classicorum erscheinen zweisprachige Editionen klassischer Autoren von der Antike bis zur frühen
Neuzeit. Erhältlich sind bereits Eusebios: Über das Leben des glückseligen Kaisers Konstantin (Text, Übersetzung, Kommentar von Paul Dräger), Eratosthenes: Sternsagen (Text, Übersetzung, Kommentar von Jordi Pàmias u. Klaus Geus), [Remmius Favinus]: Carmen de ponderibus et mensuris/Gedicht
über Gewichts- und Maßeinheiten (Text, Übersetzung, Kommentar von Klaus Geus) und Comenius: Pansophische Schriften (Text, Übersetzung, Kommentar von Matthias Scherbaum). In Druckvorbereitung sind Ausgaben vom Redner Lykurg (griechisch-deutsch; Stefan Schorn), von Melchior Inchhofers
“Monarchia Solipsorum” (lateinisch-deutsch; Thomas Beck), von Polyainos´ “Kriegslisten” (griechisch-deutsch; Katrin Herrmann und Klaus Geus), vom Redner Isaios (griechisch-deutsch;
Winfried Schmitz), von den “Geographi latini minores” (lateinisch-deutsch; Bernd Löhberg) und von Polybios: “Historien” (griechisch-deutsch). Weitere Editionen sind in Planung.
|
|
|
|
|
Materialien und Untersuchungen zur Utopie und Phantastik
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hand- und Lehrbücher für Wissenschaft und Unterricht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|